Berühmte Zitate gegen die Todesstrafe

Es gibt zahlreiche Zitate von Philosoph:innen, Schriftsteller:innen, Menschenrechtsaktivist:innen und Politiker:innen, die sich im Laufe der Geschichte gegen die Todesstrafe ausgesprochen haben. Hier sindeinige der bedeutendsten:

» Read more

Appell zur Beendigung der sexuellen Übergriffe gegen weibliche politische Gefangene in den Gefängnissen im Iran

In einem offenen Brief haben 22 weibliche politische Gefangene, die im Evin-Gefängnis inhaftiert sind, die Forderung aufgestellt, die “sexuelle Belästigung” einer Reihe von Gefangenen bei Leibesvisitationen zu stoppen. In ihrem Schreiben bringen die Unterzeichnerinnen ihre entschiedene Ablehnung der unkonventionellen Leibesvisitationen und der sexuellen Belästigung einiger Gefangenen bei Leibesvisitationen zum Ausdruck. Mit großer Besorgnis weisen wir als Menschenrechtsorganisationen darauf hin, dass

» Read more

Voices for Life: Benefizkonzert für Menschenrechte

Benefizkonzert für Menschenrechte und die Abschaffung der Todesstrafe im Iran Ein musikalischer Abend mit iranischen und österreichischen Künstlerinnen und Künstlern Voices for Life Nasrin Hobbi & Ensemble | Gegenstimmen Chor | Samaan & Friends Wann: Samstag 28. Sep.2024 | Einlass: 18:30 | Beginn: 19: 00 (Pünktlich) Wo: Theater Akzent – 1040, Theresianumgasse 18 Link: https://g.co/kgs/npBejXy Karten: ab 15€ Abendkasse Onlineverkauf:

» Read more

Pager Explosionen im Libanon

Die Ereignisse im Libanon, bei denen es zu einer Reihe von Explosionen in öffentlichen Räumen kam, sind als alarmierende Bedrohung für das humanitäre Völkerrecht sowie den Frieden im Nahen Osten zu werten. Die jüngsten terroristischen Anschläge im Libanon, bei denen eine Vielzahl von Zivilisten zu Schaden kamen, sind aus menschenrechtlicher Perspektive in höchstem Maße besorgniserregend und inakzeptabel. Angriffe und das

» Read more

Ein weiterer Todesfall aufgrund von Misshandlung und Folter in Polizeigewahrsam Im Iran

Der jüngste tödliche Vorfall im Gewahrsam der iranischen Polizei offenbart die systematische Anwendung von Folter und die Verletzung von Menschenrechten. Trotz angekündigter Untersuchungen und Ermittlungen sind die Erwartungen hinsichtlich einer umfassenden Reform der iranischen Sicherheitsbehörden bislang enttäuscht worden. Der Fall des 36-jährigen Seyyed Mohammad Mirmousavi, der nach seiner Verhaftung am 24. August 2024 im Iran in Polizeigewahrsam starb, hat landesweit

» Read more

Politischen Gefangenen im Iran wird der Zugang zu medizinischer Versorgung verweigert

Die systematische Entziehung des Rechts auf medizinische Behandlung von Gefangenen durch die Islamische Republik ist politisch motiviert und ist als Folter zu bewerten. Die vorsätzliche Verweigerung medizinischer Versorgung politischer Gefangener, die in der Islamischen Republik Iran seit langem praktiziert wird, nimmt zu. Damit verschärfen die iranischen Behörden die Bestrafung politischer Gegner. Politische Gefangene im Iran, die zu lautstarken Kritikern der

» Read more

Protest gegen die außergerichtliche Tötung von Ismail Haniyeh in Teheran – Stopp der Gewaltspirale im Nahen Osten

Der tödliche Anschlag auf den Hamas-Führer Ismail Haniyeh am Mittwoch in Teheran im Rahmen der Inauguration des neuen iranischen Präsidenten Peseschkian ist als eine außergerichtliche Tötung zu betrachten. Als Verfechter der Menschenrechte wenden wir uns – wie der außenpolitische Sprecher der Europäischen Union – entschieden gegen außergerichtliche Tötungen und unterstützen die Rechtsstaatlichkeit, auch in der internationalen Strafgerichtsbarkeit. Darüber hinaus droht

» Read more

Iranischer Grammy Preisträger Shervin Hajipour zu Gefängnisstrafe verurteilt

Der Song „Baraye“ von Shervin Hajipour gilt als Hymne der „Frau – Leben – Freiheit“ Bewegung im Iran, die in Folge des Todes der jungen iranischen Kurdin Mahsa Amini im Polizeigewahrsam im Jahr 2022 das Land mit Massenprotesten gegen das Regime erschüttert hat. Hajipour gab letzte Woche auf seinem Instagram Account bekannt, dass er nun wegen „Anstiftung von Unruhen und

» Read more

Schlusslichtern bei Medien- und Pressefreiheit.

© Reporter ohne Grenzen Die Organisation Reporter ohne Grenzen” leitet ihren diesjährigen Bericht mit der Feststellung ein, dass die Pressefreiheit weltweit von denselben Personen und Institutionen bedroht wird, die eigentlich Garanten der Pressefreiheit sein sollten! Während die Hälfte der Weltbevölkerung in diesem Jahr an verschiedenen Wahlen teilnimmt, nimmt der politische Druck auf die Weltpresse zu. Indikatoren zeigen, dass der allgemeine

» Read more

Unfassbares Todesurteil gegen iranischen Künstler muss verhindert werden

Die Kette erschütternder Nachrichten aus der Islamischen Republik Iran reißt nicht ab. Als wäre die außergewöhnlich hohe Zahl von Hinrichtungen nicht genug, erreicht uns die Nachricht, dass erneut ein junger Mensch die Ausübung seines international verbrieften Rechts auf Meinungs- und Kunstfreiheit mit dem Leben bezahlen muss. Die Rede ist von Toomaj Salehi, dem jungen iranischen Hip-Hop-Künstler, der vor allem für

» Read more
1 2 3