Menschenrechts-Kommuniqué zu Kianoosh Sanjari; Ein Aufruf zur Freiheit und Gerechtigkeit

Einleitung Mit tief empfundenem Mitgefühl und großem Respekt gedenken wir des iranischen Aktivisten Kianoosh Sanjari, der sein Leben opferte, um auf die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im Iran aufmerksam zu machen. Sein Suizid am 13. November 2024 kann nicht als Akt der Verzweiflung bezeichnet werden, sondern muss als ein verzweifelter Schrei nach Gerechtigkeit und Freiheit gewertet werden. Dieses Kommuniqué verfolgt nicht nur

» Read more

Gewalt gegen Ärzte und medizinisches Personal im Iran

Der Mord an Dr. Masoud Davoodi, einem Kardiologen und Professor an der Medizinischen Universität Yasuj, durch den Bruder eines seiner früheren Patienten, der verstorben war, hat in der iranischen Ärzteschaft weitreichende Reaktionen hervorgerufen. Dieser Vorfall hat die Sicherheitsbedenken des medizinischen Personals hinsichtlich Bedrohungen und körperlicher Angriffe weiter verschärft und zu Protesten und Streiks in Yasuj geführt. Die Staatsanwaltschaft von Kohgiluyeh

» Read more

Protest gegen Todesurteil gegen sechs Angeklagte im Fall Ekbatan

Wir, die Unterzeichner dieser Erklärung, verurteilen die Verhängung der Todesstrafe gegen sechs Angeklagte im Ekbatan-Fall – darunter Milad Armon, Alireza Kafai, Amir Mohammad Khosh Eqbal, Navid Najaran, Hossein Nemati und Alireza Barmarz Pournak – auf das Schärfste. Diese Urteile zeigen die eklatante Verletzung der Grundsätze von Gerechtigkeit und Menschenrechten durch das Justizsystem der Islamischen Republik Iran und sind ein Beispiel

» Read more

Kommuniqué zur Verurteilung politischen Aktivistin Frau Varisheh Moradi zum Tode

Wir, die unterzeichnenden Organisationen für Menschenrechte, verurteilen scharf die Verurteilung der kurdisch-Iranischen politischen Aktivistin, Varisheh Moradi, zum Tode. Frau Moradi, die sich seit August 2023 in Haft befindet, wurde vom Revolutionsgericht in Teheran zum Tode verurteilt. Dies geschah unter Anklage des „baghi“ (Widerstand gegen Staatsgewalt), einer Anschuldigung, die oft gegen politische Aktivisten und Dissidenten verwendet wird. Hintergrund und Verfahrensfehler Frau

» Read more

Kommuniqué zur Verhaftung einer iranischen Studentin wegen eines Protestes gegen die Kleiderordnung

In einem gravierenden Akt der Menschenrechtsverletzung wurde kürzlich eine junge Studentin der renommierten Islamischen Azad-Universität Fakultät für Wissenschaft und Forschung in Teheran von iranischen Sicherheitskräften verhaftet, nachdem sie sich aus Protest gegen die strenge Kleiderordnung und nach einer Belästigung durch die Basidsch-Miliz öffentlich bis auf die Unterwäsche entkleidet hatte. Dieser Vorfall verdeutlicht die anhaltende Repression gegen Frauen, die ihre Freiheit

» Read more

Menschenrechtsorganisationen fordern dringende Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte im Iran

In Anbetracht der besorgniserregenden und katastrophalen Nachrichten aus dem Nahen Osten fühlen wir uns verpflichtet, mehr denn je für die Humanität und die Menschenrechte einzutreten. Die fortwährenden Menschenrechtsverletzungen durch die iranische Regierung sind alarmierend und ungebremst. Ein eklatantes Beispiel für diese Missachtung der fundamentalen Menschenrechte ist die Hinrichtung des iranisch-deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd. Er wurde aus dem Ausland in den

» Read more

Offener Brief an die deutsche Außenministerin Frau Baerbock

Sehr geehrte Frau Bundesministerin Baerbock, das Iranische Forum in Österreich, ein Zusammenschluss zahlreicher iranischer Organisationen und Persönlichkeiten, wendet sich mit der Bitte an Sie, das abscheuliche Verbrechen der Hinrichtung eines deutschen Staatsbürgers, Herrn Jamshid Sharmahd, durch das islamische Regime im Iran nicht hinzunehmen. Es ist unangemessen, dass Deutschland sich von den iranischen Mullahs derart demütigen lässt. Diese Tatsache wird ersichtlich,

» Read more

Berühmte Zitate gegen die Todesstrafe

Es gibt zahlreiche Zitate von Philosoph:innen, Schriftsteller:innen, Menschenrechtsaktivist:innen und Politiker:innen, die sich im Laufe der Geschichte gegen die Todesstrafe ausgesprochen haben. Hier sindeinige der bedeutendsten:

» Read more

Appell zur Beendigung der sexuellen Übergriffe gegen weibliche politische Gefangene in den Gefängnissen im Iran

In einem offenen Brief haben 22 weibliche politische Gefangene, die im Evin-Gefängnis inhaftiert sind, die Forderung aufgestellt, die “sexuelle Belästigung” einer Reihe von Gefangenen bei Leibesvisitationen zu stoppen. In ihrem Schreiben bringen die Unterzeichnerinnen ihre entschiedene Ablehnung der unkonventionellen Leibesvisitationen und der sexuellen Belästigung einiger Gefangenen bei Leibesvisitationen zum Ausdruck. Mit großer Besorgnis weisen wir als Menschenrechtsorganisationen darauf hin, dass

» Read more

Voices for Life: Benefizkonzert für Menschenrechte

Benefizkonzert für Menschenrechte und die Abschaffung der Todesstrafe im Iran Ein musikalischer Abend mit iranischen und österreichischen Künstlerinnen und Künstlern Voices for Life Nasrin Hobbi & Ensemble | Gegenstimmen Chor | Samaan & Friends Wann: Samstag 28. Sep.2024 | Einlass: 18:30 | Beginn: 19: 00 (Pünktlich) Wo: Theater Akzent – 1040, Theresianumgasse 18 Link: https://g.co/kgs/npBejXy Karten: ab 15€ Abendkasse Onlineverkauf:

» Read more
1 2 3 4