Hinrichtungswelle im Iran im Schatten des Nahostkriegs

An die Zivilgesellschaft, Die islamische Regierung des Iran hat die Bewegung  ihrer Tötungsmaschinerie beschleunigt, diesmal im medialen Schatten des Krieges im Nahen Osten. In den letzten Tagen wurden mehrere Personen zum Galgen geführt, darunter der 33-jährige Kamran Rezaie im Gefängnis von Adelabad (Teilnehmer einer Protestbewegung) in Schiras, der sunnitische Gefangene Ayoub Karimi in Karaj nach 14 Jahren Haft, der 17-jährige

» ادامه

Narges Mohammadi: Ich will das Ende des Krieges!

Die Tatsache ist, dass „Krieg“ und „Tyrannei“ zwei Seiten derselben Medaille sind, beide zerstören die Menschheit und vernichten die Menschen. Hilflose Menschen anzugreifen, Kinder, Frauen und Zivilisten zu töten, sie als Geiseln zu nehmen, Krankenhäuser und Schulen zu bombardieren und Wohngebiete mit Raketen zu beschießen hat die Welt in Schrecken und in Verzweiflung versetzt. Dabei hat die „religiöse Tyrannei“ meinem

» ادامه

Protest gegen die Tötung von Schülerin Armita Geravand und die Verhaftung von Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh und anderen Trauergästen

Im Schatten der katastrophalen Ereignisse des Krieges zwischen Hamas und Israel, der die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zieht, hat das Regime der Islamischen Republik erneut ein grausames Verbrechen begangen.  Diesmal traf es die tapfere Schülerin Armaita Geravand (17 Jahre). Das Regime hat aus dem Mord an Mahsa Jina Amini nichts gelernt. Armita wurde in der U-Bahn von Teheran angeblich

» ادامه

Protest gegen die Ernennung des Irans zum Vorsitzenden des Sozialforums des UN-Menschenrechtsrats

Sehr geehrter Präsident des UN-Menschenrechtsrates, Herr Václav Bálek, mit tiefem Bedauern haben wir erfahren, dass Sie Herrn Ali Bahreini aus dem Iran zum Vorsitzenden des “Sozialforums” gewählt haben. Unsere Enttäuschung ist noch größer, wenn wir die jüngsten OHCHR-Berichte (https://www.ohchr.org/en/countries/iran) lesen, in denen der Iran erst am 9. Mai zweimal für eine große Anzahl von Hinrichtungen verurteilt wurde. Im vergangenen Jahr

» ادامه