|
Montag 11. Dezember 2023
Zum Jahrestag des Mordes an Mahsa Jina Amiri durch die Regierung der islamischen Republik Iran
Wir, die beiden Menschenrechtsgruppen in Wien, unterstützen nicht nur die bürgerlichen Rechte der iranischen Frauen gegen die mittelalterlichen Ideen und Gesetze des Regimes der Islamischen Republik, sondern stehen den Frauen Irans weiterhin mit dem Slogan „Frau – Leben - Freiheit“ zur Seite. Wir drücken unser herzlichstes Beileid Mahsas Familie und den Familien aller Opfer der Frauen- und Freiheitsbewegung aus.
|
Offener Brief an die Präsidenten von
Venezuela, Nicaragua und Kuba
Wir verurteilen wir als Menschenrechtsorganisationen mit iranischen Wurzeln die Einladung von Ebrahim Raisi zum Staatsbesuch und darüber hinaus die Verleihung höchster Würden an diesem notorischen V erletzer der elementaren Menschenrechte, wie d es Recht s zum Leben mit Nachdruck.
|
Belgische Regierung begünstigt Terrorismus
Vom belgischen Staat gewährte faktische Straffreiheit für den iranischen Terroristen Assadollah Assadi verstößt gegen das elementare Menschenrecht!
Das Kapitulieren des belgischen Staates gegenüber den Erpressungsversuchen der islamischen Republik Iran (IRI) macht ihre eklatantesten Menschenrechtsverletzungen straffrei. Es wird das islamische Regime und ihre Agenten in Europa ermuntern, wie in den letzten Jahrzehnten, europäische Bürger per Gesetz schutzlos als Freiwild zu erklären, ohne dass Attentäter für ihre Verbrechen bü.en müssten.
|
Wir verurteilen die Hinrichtung von drei Demonstranten durch die Islamische Herrschaft im Iran!
Die jüngsten Hinrichtungen müssen ernsthafte Konsequenzen für das islamische Regime haben, da sonst Dutzende weitere Menschen, die lediglich ihre unveräußerlichen Menschenrechte einfordern, in Gefahr sind. Die internationale Gemeinschaft muss den Führern der Islamischen Republik zu verstehen geben, dass die Hinrichtung von Demonstrantinnen und Demonstranten nicht toleriert wird.
|
Danksagung an den Vorstand der Grünen in Wien
Mit großer Freude haben wir Ihre Aktion vor der iranischen Botschaft mit dem Aufhängen eines Plakates Frauen-Leben-Freiheit vernommen. Wir möchten uns bei Ihnen für diese Aktion herzlichst bedanken, die die Wahrnehmung der Menschenrechtsverletzungen im Iran in Wien direkt vor den Augen iranischer Diplomaten dokumentiert.
|
Gratulation und Kommuniqué zum Internationalen Frauentag 2023
Wir betrachten den Internationalen Frauentag auch als eine Gelegenheit, gegen Diskriminierung, Armuts- und Verdummungspolitik, Ungleichheit, Sklaverei und Geschlechter-Apartheid zu protestieren. Wir hoffen, dass die soziale Schichten übergreifende Bewegung „Frau – Leben – Freiheit“ im Iran sich durch die führende Rolle von Frauen weiter verbreitet und zur Befreiung und Verwirklichung einer menschlichen Gesellschaft beiträgt, in der die Säulen der Menschenrechte - Säkularismus, Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Wohlfahrt für alle - von grundlegender Bedeutung sind.
|
Offener Brief an Außenminister Alexander Schallenberg
Todesurteile im Iran/ Menschenrechtslage – Dringendes Handeln seitens der Republik Österreich ist geboten
Laut Menschenrechtsorganisationen wurden seit Mitte September, dem Beginn der friedlichen Demonstrationen gegen das Regime im Iran über 500 Demonstranten getötet und mehr als 18.000 verhaftet.
|
» 
Repression gegen medizinisches Personal und Missbrauch von Rettungsfahrzeugen nach der Ermordung von Mahsa Amini
» 
Die Tötung von Mahsa Amini, 22, ist ein Verbrechen.
Sie ist die Folge der systematischen Unterdrückung iranischer Frauen
» 
Systematische Repression gegen die Bahai-Bürger im Iran
» 
Systematische Repression gegen die Bahai-Bürger im Iran
» 
Eine unverhohlene Erpressung der Islamischen Republik Iran
» 
Kommuniqu für den internationalen Tag der Arbeit
» 
Die internationale Wissenschaftsgemeinschaft muss sich für die inhaftierten iranischen Wissenschaftler einsetzen
» 
Brief an: FIFA und AFC
» 
Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte
» 
Dringliche Presseaussendung:
Recht auf sauberes Trinkwasser im Iran statt Gewalt gegen friedliche Demonstrationen
|
|
|